Orthographe allemande

Définitions de „höchsten“ dans le Orthographe allemande

hö̱chs·ten ADV

hö̱chs·te ADJ

hö̱chst- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive; drückt intensivierend aus

Hö̱chst-

■ -ausmaß, -betrag, -geschwindigkeit, -grenze, -last, -leistung, -marke, -menge, -preis, -satz, -stand, -strafe, -technologie, wert, -zahl

Großschreibung → R 3.7

immer nach dem Höchsten streben

Groß- oder Kleinschreibung → R 3.9

I . ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ niedrig

ho̱ch- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus

1. äußerst, sehr

■ -beglückt, -berühmt, -bezahlt, -brisant, -dekoriert, -dosiert, -dramatisch, -gebildet, -empfindlich, -entwickelt, -erfreut, -explosiv, -gebildet, -geehrt, -giftig, -gelobt, -heilig, -herrschaftlich, -industrialisiert, -intelligent, -integriert, -interessiert, -komplex, -modern, -modisch, -offiziell, -politisch, -qualifiziert, -radioaktiv, -rein, -rot, -spezialisiert, -verdient, -verehrt, -verschuldet, -willkommen, -zivilisiert, -zufrieden,

2.

■ -alpin, -aufgeschossen, -beinig, -gespannt, -gestimmt, -sommerlich, -stämmig

Ho̱ch- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus,

1.

■ -altar, -bahn, -bau, -burg, -ebene, -format, -frisur, -garage, -gebirge, -moor, -nebel, -parterre, -plateau, -relief, -rippe, -schrank, -seil, -sitz, -stamm, -tal, -tour, -touristik, -wald

2.

■ -adel, -betrieb, -frequenz, -saison, -technologie

3.

■ -barock, -gotik, -renaissance, -mittelalter, -sommer

ạll·zu ho̱ch ADJ

hoch ạn·ge·se·hen, ho̱ch·an·ge·se·hen ADJ

ho̱ch be·gabt, ho̱ch·be·gabt ADJ

Voir aussi : hoch

ho̱ch be·zahlt, ho̱ch·be·zahlt ADJ

Voir aussi : hoch

ho̱ch ener·ge·tisch, ho̱ch·ener·ge·tisch ADJ PHYS

Voir aussi : hoch

ho̱ch er·ho·ben, ho̱ch·er·ho·ben ADJ

Voir aussi : hoch

ho̱ch flie·gend, ho̱ch·flie·gend ADJ

Voir aussi : hoch

hoch ge·ach·tet, ho̱ch·ge·ach·tet ADJ

Voir aussi : hoch

ho̱ch ge·le·gen, ho̱ch·ge·le·gen ADJ

Voir aussi : hoch

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Der Punkt auf der Trajektorie mit der höchsten Energie entspricht dem Übergangszustand der Reaktion.
de.wikipedia.org
Seit 2006 dürfen Todesstrafen nur nach Zustimmung des höchsten chinesischen Gerichts vollstreckt werden, seit 2008 nur noch mit einer Giftspritze.
de.wikipedia.org
Erst auf der höchsten Eskalationsstufe werden offen und gewaltlos Gesetze und Anordnungen missachtet.
de.wikipedia.org
Ein Wahrzeichen war bis zu seiner Sprengung 2018 der unvollendete Fernsehturm, eines der höchsten unvollendeten Bauwerke der Welt.
de.wikipedia.org
Ethische Egoisten dagegen sehen im „Nutzen“ d. h. in erfolgreicher Selbstbehauptung den höchsten Zweck sittlichen Lebens.
de.wikipedia.org
Durch die geografische Lage ist auch der Großglockner jährlich als Highlight im Programm, wobei das Hochtor den höchsten Punkt des Rennens darstellt.
de.wikipedia.org
Damit war er der erste und bisher einzige Zyprer in der höchsten deutschen Spielklasse.
de.wikipedia.org
In der folgenden Saison gab es weitreichende Änderungen in der österreichischen Meisterschaft, denn in den beiden höchsten Spielklassen wurde verbindlich der Professionalismus eingeführt.
de.wikipedia.org
Mit 18 Jahren spielte er in allen Disziplinen in den höchsten Klassen und auf Weltniveau.
de.wikipedia.org
Die B-47 war bis zur Einführung der B-52 das Flugzeug mit dem höchsten Treibstoffverbrauch.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "höchsten" dans d'autres langues

"höchsten" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский