Orthographe allemande

Définitions de „zwang“ dans le Orthographe allemande

I . zwịn·gen <zwingst, zwang, hat gezwungen> VERBE avec objet

II . zwịn·gen <zwingst, zwang, hat gezwungen> VERBE avec 'sich'

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Aluminiumhütten sind durch hohe Energieverbräuche gekennzeichnet und es finden aus ökonomischen Zwängen Produktionsverlagerungen in Länder mit niederen Stromkosten statt.
de.wikipedia.org
Der Übergang zwischen Freiwilligkeit und Zwang, bloßer Empfehlung und mit Sanktionsandrohung verbundener Vorschrift ist daher fließend.
de.wikipedia.org
Letzteres geschah beispielsweise durch die Erhebung hoher Einfuhrzölle oder den gesetzlichen Zwang, nur im Inland produzierte Güter zu konsumieren.
de.wikipedia.org
Der Grundriss kann völlig frei gestaltet werden und ist von konstruktiven Zwängen befreit.
de.wikipedia.org
Er konnte nun, ohne einem Zwang zu unterliegen, seine literarischen Versuche publizieren und sich gleichzeitig in redaktioneller Tätigkeit üben.
de.wikipedia.org
Das bedeutet für das aktive Wahlrecht, dass der Wähler mit Zwang bedroht oder manipuliert wird.
de.wikipedia.org
Allerdings war es der jüdischen Oberschicht durch den Erwerb entsprechender Privilegien weiterhin noch möglich, vom Zwang zum Tragen der Judenzeichen befreit zu werden.
de.wikipedia.org
Die Rekrutierung von Anhängern war nicht allerorten erfolgreich und wurde auch mit Zwang und Gewalt durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Die Abgrenzung zwischen Zwang und freiwilliger Berufswahl kann schwierig sein.
de.wikipedia.org
Freiwillig handelt, wer sich frei von Zwang dazu entschließt, den Eintritt des Gefährdungserfolgs zu verhindern.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"zwang" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский