allemand » polonais

Ha̱a̱r <‑[e]s, ‑e> [haːɐ̯] SUBST nt

1. Haar (gesamtes Kopfhaar):

Haar
włosy plur
sie hat blondes Haar

3. Haar:

Haar (Körperhaar)
Haar (Tierhaar)

Ha̱a̱r-Curler <‑s, ‑> [ˈ-køːɐ̯lɐ, ˈ-kœrlɐ] SUBST m

ha̱a̱ren [ˈhaːrən] VERBE intr, pron

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Haar besteht aus mehreren Peptidketten, deren Grundbausteine einzelne Aminosäuren sind.
de.wikipedia.org
Im Regelfall wird die Blondierung mit einem sauren Shampoo ausgewaschen, um den natürlichen pH-Wert des Haares wiederherzustellen.
de.wikipedia.org
Die Wärmezugabe wird aber nicht empfohlen, da Wärme mehr Haar- und Kopfhautschäden begünstigen kann.
de.wikipedia.org
In Verbindung mit Haarlack können auch sehr kleine goldene oder silberne Glanzpigmente oder sogar fluoreszierende Stoffe ins Haar gebracht werden.
de.wikipedia.org
Das Haar besteht aus vielen, dicht gedrängt stehenden Vögelköpfen.
de.wikipedia.org
Entspringt in einem Punkt ein (Sinnes)-Haar, dann nennt man den Punkt Porenpunkt.
de.wikipedia.org
Die Zwiebelhülle ist innen kahl oder hat nur wenige Haare an der Spitze.
de.wikipedia.org
Der Pappus besteht aus federartigen weißen 15 bis 33 Millimeter langen Haaren.
de.wikipedia.org
Die Fühler werden über der Beute zusammengeschlagen, die langen Haare daran dienen als Fangreuse, aus der die überraschten Beutetiere nicht mehr entkommen können.
de.wikipedia.org
Auffällig ist der schlanke, hochbeinige Körperbau und das relativ kurze Haar.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Haar" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski