allemand » espagnol

stand [ʃtant] VERBE

stand 3. imparf von stehen

Voir aussi : stehen

I . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE intr

10. stehen (Wend):

II . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE trans

III . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE pron

IV . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE impers

Stand2 <-(e)s, Stände> [ʃtant, pl: ˈʃtɛndə] SUBST m

1. Stand:

Stand (Verkaufsstand)
puesto m
Stand (Verkaufsstand)
trucha f AmC
estand m
trucha f AmC
Stand (Taxistand)
parada f

3. Stand FIN:

Stand
Stand
cambio m

4. Stand (soziale Stellung):

Stand
clase f

I . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE intr

10. stehen (Wend):

II . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE trans

III . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE pron

IV . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃte:ən] +haben o Österr, Schweiz, südd: sein VERBE impers

instand, in Stand [ɪnˈʃtant] ADV

Imbissstand <-(e)s, -stände>, Imbiss-Stand SUBST m <-(e)s, -Stände>

Stand-by-Kredit <-(e)s, -e> [stɛntˈbaɪ-] SUBST m

Stand-by-Modus <-, ohne pl > SUBST m INFOR

Stand-by-Taste <-, -n> SUBST f RADIO, TV

instand setzen, in Stand setzen

Stand-by-Betrieb <-(e)s, -e> [stɛntˈbaɪ-] SUBST m

One-Night-Stand <-s, -s> [ˈvannaitstɛt] SUBST m

Stand-still-Klausel <-, -n> SUBST f JUR

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Nach den Umbauarbeiten stand in der als Sommerresidenz dienenden Villa eine Gesamtnutzfläche von 1000 Quadratmetern zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Außerdem stand ein Navigationssystem, eine Klimaanlage bzw. Klimaautomatik, Windabweiser für die Seitenscheiben, Nebelscheinwerfer, ein Bodykit, eine Sitzheizung und vieles mehr auf der Aufpreisliste.
de.wikipedia.org
Nach mehreren Hochwasserkatastrophen im 18. Jahrhundert, bei denen das Lahnwasser in der Kirche stand, wurde 1806/1807 eine umfassende Sanierung durchgeführt.
de.wikipedia.org
Die Zeit wird nach dem Stand von Sonne, Mond, Morgen- und Abendstern oder dem Siebengestirn bemessen.
de.wikipedia.org
Die Exportquote lag 2019 bei 36% und geliefert wird stand 2019 in 60 Länder.
de.wikipedia.org
Trotz der abgegebenen Unterlassungserklärung stand die Pressemitteilung mit der Behauptung jedoch noch fast ein Jahr im Netz.
de.wikipedia.org
Derzeit (Stand 2018) werden 49 Schimpansen betreut, die verwaist oder verletzt aufgefunden oder aus illegaler Haustierhaltung und Bushmeat-Handel beschlagnahmt wurden und in freier Wildbahn nicht überleben könnten.
de.wikipedia.org
Doch weist dieser eine deutlichere Trennung zwischen Stand- und Spielbein auf, die sich auch auf die Beckenstellung mit ihrer Kontraktion der linken Standbeinseite auswirkt.
de.wikipedia.org
Diese Vereinbarung stand im Widerspruch zum Kartellgesetz.
de.wikipedia.org
Ihre Hoffnungen wurden jedoch enttäuscht, und um ihre knappen finanziellen Mittel aufzubessern, stand sie Modell für verschiedene Maler.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"stand" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina