Orthographe allemande

Définitions de „bläst“ dans le Orthographe allemande

I . bla̱·sen <bläst, blies, hat geblasen> VERBE avec objet

II . bla̱·sen <bläst, blies, hat geblasen> VERBE sans obj

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Ein Hornist, der aus einem Wäldchen heraus bläst, wird Leibwaldhornist.
de.wikipedia.org
Ferner malte er einen kriechenden Riesen, der Dollarnoten in eine Gruppe Soldaten bläst.
de.wikipedia.org
Er will seinen besten Freund nicht hintergehen, und bläst kurzfristig das ebenso klandestine wie konspirative Liebestreffen ab.
de.wikipedia.org
Im Nacken befindet sich jedoch auch ein weißer Fleck, der nur auszumachen ist, wenn Wind das Gefieder auseinander bläst.
de.wikipedia.org
Dieses pneumatisch-mechanische Gerät bekämpft die Kartoffelkäfer, indem es die Tiere von den Pflanzen bläst, sammelt und so von den Äckern entfernt.
de.wikipedia.org
Im winter bläst ein starker, kalter Nordostwind, der Schnee mitbringt.
de.wikipedia.org
Das Verbrennungsluftgebläse bläst die Luft tangential in die Brennkammer ein.
de.wikipedia.org
Ein Gebläse saugt Umgebungsluft an, erhitzt diese mittels eines Heizelements und bläst Heißluft durch ein Austrittsrohr aus.
de.wikipedia.org
Im Fall eines Unfalls bläst eine Gaspatrone oder eine pyrotechnische Treibladung Luftkammern auf, deren Aufgabe es ist, möglichst viel Energie beim Aufprall des Körpers auf andere Gegenstände abzufangen bzw. umzuleiten.
de.wikipedia.org
Die rechte Schale zeigt auf einem Felsen einen Hirten, der in ein Alphorn bläst, während unter ihm Bergbewohner in Höhlen Schutz suchen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский