Orthographe allemande

Définitions de „Thema“ dans le Orthographe allemande

das The̱·ma <-s, Themen/Themata>

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Auch in der internationalen Forschung herrscht zu diesem Thema Uneinigkeit.
de.wikipedia.org
Die Kolonien entwickelten sich mit der Zeit zu speziellen Themen-Camps.
de.wikipedia.org
Sein Thema ist eine Liebesbeziehung zwischen zwei Frauen.
de.wikipedia.org
Zu diesem Thema sind auch seine späteren Bücher erschienen.
de.wikipedia.org
Er hält Vorträge zu Präventionsstrategien bei Burnout, Mobbing und Depressionen sowie zum Thema Leistungsdruck.
de.wikipedia.org
Ein Thema, das im weiteren Verlauf immer wieder als Negativum anklingt.
de.wikipedia.org
Sie erschien zwischen 2000 und 2015 und behandelte Themen der europäischen Kulturgeschichte, Wissensgeschichte und Wissenschaftsgeschichte auf der Basis philologisch-kulturwissenschaftlicher Methoden.
de.wikipedia.org
Er setzte sich in dem Buch mit dem Thema multiple Persönlichkeiten auseinander.
de.wikipedia.org
Thema seiner Gedichte ist oft der Wunsch nach einer Annäherung an die Natur und die selbsterwählte Einsamkeit und Stille.
de.wikipedia.org
Andere Organisationsformen, die zunehmend Eingang in Lehrpläne finden, sind die Orientierung an jeweils gegenwärtig relevanten Problemkomplexen bzw. die Anordnung der Themen in Längsschnitten.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Thema" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский