Orthographe allemande

Définitions de „jeher“ dans le Orthographe allemande

je̱·her ADV

seit/von jeher sout (schon immer)

Expressions couramment utilisées avec jeher

seit/von jeher sout (schon immer)

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Von jeher bestanden deshalb auf diesem Gebiete erhebliche Vorbehalte der Mitgliedstaaten gegen eine europäische Integration.
de.wikipedia.org
Daher ist der Landstrich seit jeher ein Weinbaugebiet.
de.wikipedia.org
Für Oelder sind Pfingsten und der Pfingstenkranz von jeher ein Begriff.
de.wikipedia.org
Der Ort ist jeher landwirtschaftlich und wegen des hohen Waldanteils auch insbesondere forstwirtschaftlich geprägt, wobei klein- und mittelbäuerliche Betriebe überwogen.
de.wikipedia.org
Der heidnische Brauch war der Kirche und Schulkommission damals seit jeher ein Dorn im Auge.
de.wikipedia.org
Die meistgesprochene Sprache der Stadt ist seit jeher Französisch.
de.wikipedia.org
Die Abgabe von Medikamenten ist seit jeher Teil des Arztberufes.
de.wikipedia.org
Die Land- und Forstwirtschaft prägt seit jeher die Region.
de.wikipedia.org
Seit jeher gelten bei der Gestaltung der Plakette immer die gleichen Vorschriften.
de.wikipedia.org
Seit jeher beschäftigten sich die Menschen mit Bereichen der Pharmazie.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"jeher" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский