Orthographe allemande

Définitions de „Palisaden“ dans le Orthographe allemande

die Pa·li·sa̱·de <-, -n> meist plur

Expressions couramment utilisées avec Palisaden

ein Zaun aus Palisaden

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Ab 1787 kam es zum Ersatz der zuerst aus Palisaden bestehenden Akzisemauer auf der berlinischen Seite durch eine massive, zur besseren Abrundung des Gebietes teilweise begradigten Steinmauer.
de.wikipedia.org
Sie erbauten mit Palisaden befestigte und von Feldern umgebene Dörfer, von denen einige über tausend Einwohner zählten.
de.wikipedia.org
Außerhalb der Palisaden lagen landwirtschaftliche Flächen, auf denen Anbauversuche mit europäischen Feldfrüchten und tropischen Nutzpflanzen durchgeführt wurden.
de.wikipedia.org
1738 wurden Palisaden errichtet, um Schwarzhandel durch Umgehung der Akzise und Desertationen aus dem Infanterieregiment der Stadt zu verhindern.
de.wikipedia.org
Die Verteidiger errichteten Palisaden hinter den Breschen, hoben Gräben aus und bildeten dichte Formationen aus Pikenieren und Arkebusieren, gegen die die Janitscharen wenig auszurichten vermochten.
de.wikipedia.org
Dieses Tor war unbedeutend und aus Palisaden errichtet.
de.wikipedia.org
Von 1992 bis 1999 wurde daraufhin die Wehranlage von Vor- und Hauptburg am originalen Standort aus Wällen, Gräben, Türmen und Palisaden teilweise rekonstruiert.
de.wikipedia.org
Statt der Palisaden wurde 1758/59 eine Mauer errichtet, die aber 1773 schon wieder brüchig und erneuerungsbedürftig war.
de.wikipedia.org
1669 wurden die schützenden Palisaden entfernt und die Mauern erhöht.
de.wikipedia.org
Dazu gehörte, dass man die Innenseite der Ringmauern mit Erde zuschüttete sowie vor dem Wallgraben einen abgestuften Erdwall mit Palisaden anlegte.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский