Orthographe allemande

Définitions de „Kleinaktionär“ dans le Orthographe allemande

der(die) Kle̱i̱n·ak·ti·o·när (Kle̱i̱n·ak·ti·o··rin) <-s, -e> ÉCON

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Verschmelzung scheiterte lange an dem erbitterten Widerstand der zahlreichen Kleinaktionäre.
de.wikipedia.org
Geringverdiener und Kleinaktionär mit Beteiligung kleiner 1 %.
de.wikipedia.org
Durch die zweite Sanierung verschwanden die letzten Kleinaktionäre, lediglich entschädigt durch Genussscheine.
de.wikipedia.org
Westliche Ökonomen schätzten einerseits die Flexibilität und Ertragskraft des Konzerns, warfen ihm aber auch eine dubiose Politik gegenüber den Kleinaktionären vor.
de.wikipedia.org
Die restlichen drei Prozent werden von Kleinaktionären gehalten.
de.wikipedia.org
Es ist gleichgültig, ob jemand eine Kleinstbeteiligung von weniger als 1 % am gesamten Nominalkapital eines Unternehmens hält (Kleinaktionär) oder als Großaktionär fungiert.
de.wikipedia.org
Die Verschmelzung scheiterte lange am erbitterten Widerstand der zahlreichen Kleinaktionäre.
de.wikipedia.org
Aktionärsvereinigungen sind z. B. für Kleinaktionäre hilfreich und für solche Aktionäre, die nicht persönlich an der Hauptversammlung teilnehmen können.
de.wikipedia.org
Kleinaktionäre haben einen signifikanten Einfluss auf die Unternehmensreputation, weshalb der ausführliche Informationsaustausch nicht gescheut werden sollte.
de.wikipedia.org
Alle übrigen Gesellschafter waren Kleinaktionäre.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Kleinaktionär" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский