allemand » suédois

haften VERBE intr

1. haften:

haften (festkleben)
fastna (an/auf dat vid/)
haften (feststecken)
haften (Klebeband, Pflaster)
haften (Blick)
die Reifen haften gut

Idiomes/Tournures:

haften für (akk)

haften bleiben VERBE intr fig

haften bleiben → haften

Voir aussi : haften

haften VERBE intr

1. haften:

haften (festkleben)
fastna (an/auf dat vid/)
haften (feststecken)
haften (Klebeband, Pflaster)
haften (Blick)
die Reifen haften gut

Idiomes/Tournures:

haften für (akk)

Expressions couramment utilisées avec haften

haften für (akk)
die Reifen haften gut

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Petalen haften dem dorsalen Sepal an, ihre Spitze ist nicht frei.
de.wikipedia.org
Ist der Verursacher nicht zu ermitteln, haftet der Grundstückseigentümer für die Entsorgung der wilden Müllkippe.
de.wikipedia.org
Die glatte Fruchtwand haftet dem Samen nicht an.
de.wikipedia.org
Nach dem Einheitsprinzip haftet jeder aus einem etwaigen fahrlässigen Erfolgsdelikt, der den Erfolg fahrlässig verursacht hat.
de.wikipedia.org
Daneben sind allerdings auch die einzelnen Gesellschafter der GbR passivlegitimiert, da sie für die Gesellschaftsschulden haften.
de.wikipedia.org
Die kletternden Arten haften sich mit ihren Luftwurzeln fest.
de.wikipedia.org
Die Staubfäden sind nur für ein kurzes Stück frei, die Staubbeutel haften aneinander.
de.wikipedia.org
Hier stellen sie kein Geld zur Verfügung (so genannte „Geldleihe“), sondern haften als Bürge mit ihrer Kreditwürdigkeit (so genannte „Kreditleihe“).
de.wikipedia.org
An der Wand hafteten noch umfangreiche Reste von Wandmalereien.
de.wikipedia.org
Diese Tapeverbände müssen sehr gut haften, um eine Verschiebung zu vermeiden.
de.wikipedia.org

"haften" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano