allemand » slovène

Wehr1 [veːɐ] SUBST f

Wehr ohne pl:

Wehr
sich zur Wehr setzen

Wehr2 <-(e)s, -e> SUBST nt (Stauwehr)

Wehr
jez m

II . wehren [ˈveːrən] VERBE pron sich wehren

1. wehren (sich verteidigen):

2. wehren (sich sträuben):

upirati se [perf upreti se]

Expressions couramment utilisées avec Wehr

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die hochgiftigen Schlangen können sich (auf Grund ihrer Giftigkeit, aber geringeren Stärke) zwar gut gegen kleinere Feinde mit nicht zu dicker Haut zur Wehr setzen.
de.wikipedia.org
Gruppen von Freiwilligen begannen, um das Loch herum ein Wehr zu errichten, indem sie Bäume und Holz hineinwarfen, aber diese Versuche waren wirkungslos.
de.wikipedia.org
Der häufigste Fall ist das Fernbleiben vom Wehr- oder Ersatzdienst trotz Einberufungsbescheid.
de.wikipedia.org
Das Wehr wurde Anfang 1903 in Betrieb genommen.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Nutzung als Mühlengewässer wurde die natürliche Aufteilung des Wassers auf die beiden Arme durch mehrere Wehre reguliert.
de.wikipedia.org
Im Normalbetrieb liegt das Bett direkt unterhalb der Wehr trocken, sodass der Köglhofkatarakt in Teilen wieder sichtbar wird.
de.wikipedia.org
Vor dem Bau der Schleuse gab es an dieser Stelle ein Wehr mit einer Stauschleuse.
de.wikipedia.org
Die 1590 erbaute Rauschenmühle nutzte offenbar die Gebäude und das Wehr.
de.wikipedia.org
Zur Wasserhaltung dient hier ein neu gebautes Wehr.
de.wikipedia.org
Am Ablauf aus dem See befindet sich ein kleines Wehr.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Wehr" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina