allemand » grec

Wehr2 <-(e)s, -e> SUBST nt (Stauwehr)

Wehr

wehren [ˈveːrən] VERB pron sich wehren

1. wehren (sich verteidigen):

Expressions couramment utilisées avec Wehr

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
1967 widersetzte er sich als Totalverweigerer sowohl dem Wehr- als auch dem Ersatzdienst.
de.wikipedia.org
Das Wehr wurde Anfang 1903 in Betrieb genommen.
de.wikipedia.org
Es wurde außerdem angeordnet, dass alle Wehre, die sich in Privatbesitz befanden, an die Conservancy übertragen würden.
de.wikipedia.org
Vor dem Bau der Schleuse gab es an dieser Stelle ein Wehr mit einer Stauschleuse.
de.wikipedia.org
Das Wehr wurde 1886 erneuert, nachdem es vorher Bestrebungen gab es zu beseitigen.
de.wikipedia.org
Im Normalbetrieb liegt das Bett direkt unterhalb der Wehr trocken, sodass der Köglhofkatarakt in Teilen wieder sichtbar wird.
de.wikipedia.org
Der Name bezieht sich auf die Anlage des Dorfs als dornenbewehrte Wehr- und Fluchtanlage.
de.wikipedia.org
Der verletzte Spieler hat dabei weiterhin die Möglichkeit, sich mit seiner Pistole zur Wehr zu setzen.
de.wikipedia.org
Im späten 19. Jahrhundert benutzten die Einheimischen das Wehr zum Überqueren des Flusses, um keine Maut auf der Whitchurch Bridge zahlen zu müssen.
de.wikipedia.org
Der häufigste Fall ist das Fernbleiben vom Wehr- oder Ersatzdienst trotz Einberufungsbescheid.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Wehr" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский