allemand » polonais

II . verle̱gen1 ADJ ADV

I . verle̱gen*2 VERBE trans

1. verlegen (an falsche Stelle):

ich habe meine Brille verlegt

5. verlegen (herausgeben):

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Brücke über den Schlossgraben musste aufgrund des Baus des Marstalls verlegt und durch eine neue ersetzt werden.
de.wikipedia.org
Im wieder entstandenen Saal wurde ein neuer Tannenholz-Fußboden verlegt.
de.wikipedia.org
1688 bis 1698 wurde die Taborbrücke erbaut und die Wolfsbrücke stromabwärts verlegt.
de.wikipedia.org
Bei manueller Entflechtung werden zuerst kritische Leitungen wie Hochfrequenzleitungen oder Busse verlegt.
de.wikipedia.org
Um die Schwerpunktlage weiter zu verbessern, wurden zusätzlich die Sauerstoffflaschen für den Piloten nach hinten in das neue Verlängerungsstück verlegt.
de.wikipedia.org
1966 wurde der Geschäftssitz vom Schwarzenbergplatz an den unweit gelegenen Heumarkt gegenüber dem Stadtpark verlegt.
de.wikipedia.org
Der alte Konfirmandensaal wurde entfernt und die Orgel, die sich bis dahin über dem Konfirmandensaal befand, wurde auf die Westempore verlegt.
de.wikipedia.org
Große Teile der Strecke waren dabei – ähnlich einer Straßenbahn – auf Rillenschienen in Seitenlage des Straßenplanums verlegt.
de.wikipedia.org
Tinte & Feder heißt das deutschsprachige Verlagsimprint, bei dem zeitgenössische und historische Stoffe verlegt werden.
de.wikipedia.org
Die Betonelemente werden in der Regel manuell oder mit einfachen Hebezeugen verlegt und in Einbaulage gebracht.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski