allemand » polonais

I . tö̱nen [ˈtøːnən] VERBE intr

1. tönen:

tönen (hörbar sein) (Stimme, Glocke)

2. tönen péj fam (prahlen):

von etw tönen

II . tö̱nen [ˈtøːnən] VERBE trans

To̱n1 <‑[e]s, ‑e> [toːn, pl: ˈtoːnə] SUBST m (Lehm)

To̱n2 <‑[e]s, Töne> [toːn, pl: ˈtøːnə] SUBST m

1. Ton (Klangfarbe, Laut):

Ton
ton m
Ton

4. Ton (Farbton):

Ton

O̱-Ton <‑[e]s, ‑töne> [ˈoːtoːn] SUBST m sl (Originalton)

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Diese schwingenden Teile sind bei den tieferen Tönen meist aus Holz, bei den hohen Tönen hauptsächlich aus Metall.
de.wikipedia.org
Aus solchen Erdhöhlen werden auch die Lautäußerungen der Männchen emittiert, die aus einzelnen Tönen mit ziemlich langen Intervallen bestehen.
de.wikipedia.org
Offene Silben oder solche, die auf einen Nasallaut enden, unterscheiden zwischen den ersten drei Tönen.
de.wikipedia.org
Zudem sind im Südturm noch zwei Schlagglocken vorhanden, welche in den Tönen d erklingen.
de.wikipedia.org
Der Satz schwankt zwischen der Verwendung von mixolydischen und dorischen Modi auf verschiedenen Tönen.
de.wikipedia.org
Sie ist in bräunlichen Tönen gehalten; dahinter ein pastellfarbener Hintergrund.
de.wikipedia.org
Unter Tonverwandtschaft versteht man in der Musik Beziehungen zwischen Tönen, Akkorden oder Tonarten (bzw. Tonleitern), die sich auf Grund gewisser Kriterien mehr oder weniger nahestehen.
de.wikipedia.org
Vielfach können auch andere Instrumente aus der Familie der Blechblasinstrumente mit tiefen Tönen mit didgeridoo-typischen Techniken gespielt werden, z. B. Tuba, Posaune, Alphorn.
de.wikipedia.org
Der territoriale Ruf besteht aus gedämpften nasalen Tönen, die einzeln oder in kurzen unregelmäßigen Intervallen wiedergegeben werden.
de.wikipedia.org
Sie ist in warmen Tönen gehalten, auch teilweise etwas braunstichig.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"tönen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski