allemand » polonais

AKP-Staaten [aːkaː​ˈpeːʃtaːtən] SUBST m plur

Sta̱a̱t1 <‑[e]s, ‑en> [ʃtaːt] SUBST m

2. Staat (Teil eines Bundesstaat):

stan m
die Vereinigten Staaten

3. Staat ZOOL:

rój m

Sta̱a̱t2 <‑[e]s, sans pl > [ʃtaːt] SUBST m

EG-Sta̱a̱t <‑[e]s, ‑en> SUBST m

NS-Staat <‑[e]s, ‑en> SUBST m

Ạrbeiter-und-Bauern-Staat <‑[e]s, sans pl > SUBST m HIST

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Leidtragende Staaten dieses territorialen Ausgreifens waren vor allem die brandenburgischen Nachbarn aller Himmelsrichtungen.
de.wikipedia.org
Das Konzil lehnt jedoch jede Art von Schulmonopol ab, mit der Begründung, dass dies „den angeborenen Rechten der menschlichen Person widerstreitet […] und dem in vielen Staaten heute herrschenden Pluralismus widerspricht.
de.wikipedia.org
Dem folgten weitere Verschärfungen: Ab 1980 wird durch die Ausweitung der Visumpflicht auf die verstärkte illegale Zuwanderung aus weiter entfernten Staaten reagiert.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert wurde in mehreren deutschen Staaten der Beitrittszwang zu den bestehenden Feuerversicherungsanstalten aufgehoben und damit der Privatwirtschaft die Möglichkeit eingeräumt, das Geschäft der Gebäudefeuerversicherung zu betreiben.
de.wikipedia.org
Danach wurde er Ehrenpräsident und Beauftragter für die mittel- und osteuropäischen Staaten.
de.wikipedia.org
Staaten versuchen, andere davon abzuhalten, regionale Hegemonie zu erreichen, weil sie sich in die staatlichen Angelegenheiten der Mitbewerber einmischen könnten.
de.wikipedia.org
Die Staaten werden durch Helden, durch große Männer unterjocht oder vertheidigt, aber jene großen Männer werden durch kleine Leidenschaften, Capricen, Eitelkeiten geleitet.
de.wikipedia.org
Als Kaukasier werden oft Auswanderer oder Flüchtlinge aus diesen drei Staaten bezeichnet.
de.wikipedia.org
Sie leben fast überall in den Bergen, Wäldern und Einöden der zivilisierten Staaten und Königreiche.
de.wikipedia.org
Das Konsortium setzt sich für die völkerrechtliche Anerkennung und Umsetzung umfassender extraterritorialer Achtungs-, Schutz und Gewährleistungspflichten von Staaten im Bereich Menschenrechte ein.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski