allemand » polonais

Fü̱hler <‑s, ‑> SUBST m

1. Fühler ZOOL (einer Schnecke, eines Insekts):

Fühler
seine Fühler ausstrecken fam

2. Fühler TEC:

Fühler (Temperaturfühler)
Fühler (Sensor)

I . ka̱hl [kaːl] ADJ

1. kahl (ohne Haare):

2. kahl (ohne Blätter):

3. kahl (ohne Ausstattung):

II . ka̱hl [kaːl] ADV

Expressions couramment utilisées avec Fühler

seine Fühler ausstrecken fam

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Schnecke hat eine stark verlängerbare Proboscis, an deren Basis die beiden Fühler sitzen.
de.wikipedia.org
Die Fühler bestehen aus 37 bis 40 kurzen Segmenten.
de.wikipedia.org
Die spitz zulaufenden Fühler der Männchen sind lang, schlank und stark gekämmt.
de.wikipedia.org
Die drei großen, voneinander getrennten Endglieder des Fühlers bilden eine lockere Keule.
de.wikipedia.org
Die Männchen haben ungewöhnlich lange Fühler, die halb so lang werden, wie die Vorderflügel.
de.wikipedia.org
Die Fühler messen ausgestreckt weniger als ein Drittel der Länge von ausgestrecktem Kopf und Fuß auf.
de.wikipedia.org
Die gleichmäßig keulenförmig verdickten Fühler sind ebenfalls dunkel metallisch glänzend.
de.wikipedia.org
Die Fühler und die Tarsen bleiben dabei frei.
de.wikipedia.org
Die Männchen lassen sich von den Weibchen gut durch ihre weißen Taster und die langen, hellgrauen Fühler unterscheiden, die zur Spitze hin gekrümmt sind.
de.wikipedia.org
Die Augenträger (obere Fühler) sind aschgrau, die unteren Fühler etwas heller.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Fühler" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski