allemand » grec

I . regen [ˈreːgən] VERB trans

II . regen [ˈreːgən] VERB pron sich regen

1. regen (sich bewegen):

3. regen (von Widerstand):

Expressions couramment utilisées avec regte

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Sie war seine erste Jugendliebe und regte ihn zu seinem ersten Roman an.
de.wikipedia.org
Der Reichsstatthalter regte an, dass zur freien Sicht auf den See die hässlichen Pappdach-Stallgebäude an den Damenwohnungen abzubrechen seien.
de.wikipedia.org
Als sie diese Forderungen auf das gesamte öffentliche Leben ausweitete, regte sich Widerspruch; Kritiker nannten sie eine «kluge Schlange».
de.wikipedia.org
In den frühen 1960er Jahren regte sich zunehmend Unzufriedenheit mit den Entscheidungen über den Titelträger und die Häufigkeit von Titelkämpfen in den verschiedenen Territorien.
de.wikipedia.org
Während der Besatzungszeit in Pommerellen regte sich polnischer Widerstand.
de.wikipedia.org
Er regte in einer Denkschrift den Bau von sogenannten Prämienhäusern an.
de.wikipedia.org
Diese besondere Betonung regte die Bevölkerung in der Umgebung zu Ökelriemels (Spottverse) an.
de.wikipedia.org
Die Reichsluftwaffe regte an, den Höhenversuchen auch Forschungen zur Unterkühlung folgen zu lassen.
de.wikipedia.org
Sie regte ein Benefizkonzert und eine öffentliche Sammlung für den Wiederaufbau der Kirche an.
de.wikipedia.org
Am Hofe regte die Kunstpatronage eine aktive Rezeptionskultur an und die teils intime Nähe des Künstlers zum Potentaten festigte das Bild eines außergewöhnlichen Berufsstandes.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский