Orthographe allemande

Définitions de „stromern“ dans le Orthographe allemande

stro̱·mern VERBE sans obj

der(die) Stro̱·mer (Stro̱·me·rin) <-s, -> fam péj

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
In einer Szene stromert sie zusammen mit anderen Jugendlichen durch die Straßen und stiehlt ein Stück Brot, um das sie sich später mit einem der Jungen streitet.
de.wikipedia.org
Dieser berichtet ihm von Gerüchten um Männer in weißen Anzügen, die mit Geigerzählern durch die Kanäle stromern und von Gerüchten um unheimliche Kreaturen, die die Obdachlosenpopulation dezimiert.
de.wikipedia.org
Er arbeitet inzwischen im Unternehmen seines Vaters und stromert nach Feierabend mit zwielichtigen Gestalten herum.
de.wikipedia.org
Als Schuljunge stromert der Erzähler durch eine Industriebrache nahe bei seinem Heimatort.
de.wikipedia.org
Nach eigenem Bekunden wollte er bereits als Dreijähriger Vogelforscher werden und stromerte als Schüler häufig auf Vogelbeobachtung durch den Auwald.
de.wikipedia.org
Derweil stromert der Bucklige über das Schlossgelände.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "stromern" dans d'autres langues

"stromern" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский