Orthographe allemande

Définitions de „Wehranlage“ dans le Orthographe allemande

die We̱hr·an·la·ge

Expressions couramment utilisées avec Wehranlage

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Nach romanischen Vorgängerbauten wurde die Kirche im 14. Jahrhundert zu einer Wehranlage ausgebaut.
de.wikipedia.org
Ursprünglich handelte es sich um eine Wehranlage in Form eines Wasserschlosses, dessen Gräben noch 1934 sichtbar waren, aber nach 1945 zugeschüttet wurden.
de.wikipedia.org
Im 14. Jahrhundert begann man mit dem Bau von Wehranlagen.
de.wikipedia.org
1) dürfte einst der zu dieser Wehranlage gehörige Meierhof gewesen sein.
de.wikipedia.org
Die Wehranlage zeichnet sich durch ihren guten Erhaltungszustand aus.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war der Turm Teil der Wehranlagen der Residenz und diente so rein militärischen Zwecken.
de.wikipedia.org
Die Wehranlage besteht aus drei walzenförmigen Toren aus Stahl, die seitlich jeweils von mächtigen, im Fluss stehenden Wehrpfeilern aus Beton gehalten werden.
de.wikipedia.org
Die Wehranlagen, insbesondere der mächtige Bergfried, waren aus Grünsandstein gebaut.
de.wikipedia.org
Eine ältere Wehranlage mit zwei Befestigungstürmen sind Teil einer barocken, unregelmäßigen und vierflügeligen Schlossanlage.
de.wikipedia.org
Überliefert sind halbjährige Arbeiten an der Stadtbefestigung im Jahre 1530, weil die Wehranlagen nicht mehr der Zeit entsprachen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Wehranlage" dans d'autres langues

"Wehranlage" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский