Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „scheiden“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . sche̱i̱·den <scheidest, schied, hat/ist geschieden> VERB mit OBJ +haben

II . sche̱i̱·den <scheidest, schied, hat/ist geschieden> VERB ohne OBJ

III . sche̱i̱·den <scheidest, schied, hat/ist geschieden> VERB mit SICH

die Sche̱i̱·de <-, -n>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei den Europameisterschaften 1958 schied er im Zwischenlauf aus.
de.wikipedia.org
Zur Kommunalwahl 2004 trat sie aus Altersgründen nicht mehr an und schied aus allen Ämtern.
de.wikipedia.org
Durch den Wechsel in die Geschäftsführung schied er aus dem Aufsichtsrat aus.
de.wikipedia.org
1998 schieden sie bereits in der Vorrunde aus, was mit Rang 17 das schlechteste WM-Ergebnis bedeutete.
de.wikipedia.org
Schließlich schied der Kandidat aus der Show aus.
de.wikipedia.org
Die Mannschaft verlor und die Partie mit 0:1 und schied als Gruppenletzter aus dem Turnier aus.
de.wikipedia.org
2006 schied der damalige Generalstabsoffizier nach 34 Dienstjahren auf eigenen Wunsch aus der Bundeswehr aus.
de.wikipedia.org
Im Straßenrennen schied er jedoch aus, im Mannschaftszeitfahren belegte sein Team den sechsten Platz.
de.wikipedia.org
Die Ehe wurde im Jahr 2010 wieder geschieden.
de.wikipedia.org
Bereits 1941 schied er aufgrund seiner universitären Verpflichtung aus dem Richteramt aus.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"scheiden" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский