Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ausmachen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

a̱u̱s·ma·chen <machst aus, machte aus, hat ausgemacht> VERB mit OBJ

1.

ugs löschen
die Kerzen/das Feuer ausmachen

Beispielsätze für ausmachen

die Kerzen/das Feuer ausmachen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei Zielvereinbarungen von Bildungseinrichtungen wie Hochschulen oder Schulen geht es zum Beispiel um die mittelfristige und langfristige Profilbildung, die das unverwechselbare Aushängeschild ausmachen und von anderen, konkurrierenden Einrichtungen unterscheiden soll.
de.wikipedia.org
Obwohl im Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium bewusst auf ein einheitliches Rahmenthema verzichtet wird, lassen sich immer wieder gewisse Thementendenzen ausmachen.
de.wikipedia.org
In der Trockenzeit können Ausscheidungen von Insekten bis zu 60 % der Nahrung ausmachen.
de.wikipedia.org
Im Nacken befindet sich jedoch auch ein weißer Fleck, der nur auszumachen ist, wenn Wind das Gefieder auseinander bläst.
de.wikipedia.org
Der Turm ist im Trümmerschutt der Mauer nicht mehr auszumachen, wurde also vollständig zerstört.
de.wikipedia.org
Er benötigte 5:21:41 Stunden, was einen Durchschnitt von 35,3 km/h ausmacht.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus existieren noch andere Volksgruppen im Land, die zusammen 0,09 % der Bevölkerung ausmachen.
de.wikipedia.org
Mittels der Schwimmkörper kann man die Position des Ankers im Seegang ausmachen.
de.wikipedia.org
Der Einstieg erfolgt über eine Klapptür, die zwei Drittel der Fahrzeuglänge ausmacht.
de.wikipedia.org
Die über 3.000 in der Stadt stationierten Soldaten, die bis zur Jahrhundertmitte über ein Zehntel der Gesamtbevölkerung ausmachten, mussten untergebracht werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"ausmachen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский