Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Waldameise“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Wạld·amei·se

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Ökosystem des Stadtwaldes beinhaltet Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Waldameisen.
de.wikipedia.org
Waldameisen gelten als wichtiger Teil des Ökosystems im Wald, da sie einerseits viele Forstschädlinge (wie den Borkenkäfer) fressen, andererseits als Nahrungsgrundlage für Tiere wie den Grünspecht dienen.
de.wikipedia.org
Denn er erforschte intensiv die Zusammenhänge zwischen Waldameisen, Honigtauinsekten und der Waldhonigernte.
de.wikipedia.org
Die Haltung von besonders geschützten Tierarten, darunter die meisten Waldameisen, ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz verboten.
de.wikipedia.org
Daneben erarbeitete sie praktische Maßnahmen zum Schutz, zur Vermehrung und zur Neuansiedelung von Waldameisen.
de.wikipedia.org
Sie überwintert, wie alle Waldameisen, ohne ihre Entwicklungsstadien, das heißt, während der Winterstarre befinden sich nur Königinnen und Arbeiterinnen im Nest.
de.wikipedia.org
Mit kochendem Wasser kann man gegen Ameisennester vorgehen (im Gegensatz zu den Waldameisen gelten Wiesen- und Wegameisen im Garten eher als Schädlinge).
de.wikipedia.org
Vier große Nester hügelbauender Waldameisen können beobachtet werden.
de.wikipedia.org
Die Waldameisen überwintern ohne Brut und ohne Geschlechtstiere, da die Königin bereits im Spätsommer die Eierproduktion einstellt und sich alle Entwicklungsstadien bis zum Winter zu Arbeiterinnen entwickelt haben.
de.wikipedia.org
1964 promovierte er über den Wärmehaushalt bei Waldameisen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Waldameise" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский