Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Meter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der/das Me̱·ter <-s, ->

das Elek·t·ro·me̱·ter, das E̱-Me·ter

der Hun·dert·me̱·ter·lauf, der Hun·dert-Me̱·ter-Lauf <-s, Hundertmeterläufe>

Schreibung mit Ziffern → R 4.21

Beispielsätze für Meter

■ -meter
■ -ampere, -gramm, -meter
eine 2,5 Meter hohe Wand
Die Länge beträgt 5 Meter und die Breite 4 Meter.
Das Haus ist (50 Meter) hoch.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Am Gericht erreicht der Felsen eine Höhe von etwa sechs Meter.
de.wikipedia.org
Ein Reduktionsgetriebe sorgt dafür, dass ca. 10 Meter über dem Boden langsam abgebremst wird.
de.wikipedia.org
Die Warft, auf der sie liegt, erreicht eine Höhe von 3,9 Metern über Normalnull.
de.wikipedia.org
Bei den Juniorenweltmeisterschaften 1994 wurde sie Sechste über 400 Meter.
de.wikipedia.org
Er ist etwa 130 Meter hoch und für eine Nekropole aus altägyptischer Zeit bekannt.
de.wikipedia.org
Der Sprung aus 233 Metern Höhe über Grund wird als Touristenattraktion angeboten.
de.wikipedia.org
Zur geotechnischen Erkundung des Bauvorhabens brachte man 11 Bohrungen im Abstand von 50 Metern nieder.
de.wikipedia.org
Sie steht auf einer Anhöhe im nördlichen Inselbereich auf einem rund zwei Meter hohen Steinsockel.
de.wikipedia.org
Die Nydeggbrücke ist insgesamt ca. 200 Meter lang, wobei das Mittelstück zwischen den als Zollhäusern geplanten Pavillons 124,3 Meter misst.
de.wikipedia.org
Die durchschnittliche Tiefe liegt bei 3 Metern und die maximale Tiefe liegt bei 5 Metern.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Meter" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский