Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mühe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie sind aber grundsätzlich schwierig zu haltende Vögel, die nur mit Mühe einzugewöhnen sind.
de.wikipedia.org
Misshandelnde Mütter hingegen gaben sich meist große Mühe, während sie zugleich die frustriertesten Kinder hatten.
de.wikipedia.org
Nur mit Mühe bekam er die Füße aus der harten Schlacke frei.
de.wikipedia.org
Mit Mühe konnte der Verein diese Summe aufbringen und konnte dort bis zum Bau des Bergholz spielen.
de.wikipedia.org
Neben den daraus resultierenden, vergleichsweise hohen Produktionskosten macht dem Unternehmen auch das angestaubte Image und fehlendes Wachstum Mühe.
de.wikipedia.org
Die Schiffe hatten Mühe, die Geschwindigkeit des Verbandes der Hochseeflotte zu halten und waren bei Gefechtsbeginn zurückgefallen.
de.wikipedia.org
Schäffer, der seit Beginn der Weltwirtschaftskrise wiederholt große Mühe hatte, die Zahlungsfähigkeit des Reiches aufrechtzuerhalten, schied daraufhin aus dem Staatsdienst aus.
de.wikipedia.org
Dabei wandte er für die Milben deutlich weniger Mühe als für Webspinnen, Weberknechte und Skorpione auf.
de.wikipedia.org
Das Thema wurde in den frühen 1960er Jahren als so delikat empfunden, dass für das Projekt nur mit Mühe eine Produktionsfirma gefunden werden konnte.
de.wikipedia.org
Sie gab sich große Mühe, ihre einfache Herkunft zu verbergen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Mühe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский