Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Entdecker“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ent·dẹ·cker (Ent·dẹ·cke·rin) <-s, ->

Kolumbus ist der Entdecker Amerikas.
■ -freude

Beispielsätze für Entdecker

■ -nruf, -nschrei, -nsprung, -ntag, -ntaumel, Entdecker-, Lebens-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein von den Entdeckern beschriebenes Exemplar war nur knapp 9 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Der Asteroid trägt den Namen der Tochter des Entdeckers.
de.wikipedia.org
Benannt wurde der Himmelskörper nach der Ehefrau des Entdeckers.
de.wikipedia.org
Die niederländischen Entdecker müssen eine kleine englische Kolonialnation vor dem Chaos retten.
de.wikipedia.org
Der Asteroid ist nach der Frau des Entdeckers benannt.
de.wikipedia.org
Der Asteroid ist nach dem Vornamen der Ehefrau des Entdeckers benannt.
de.wikipedia.org
Der Asteroid ist nach einem Sohn des Entdeckers benannt.
de.wikipedia.org
Teils noch früher beginnend, aber aus anderer Perspektive, setzten die Aufzeichnungen und Berichte der Entdecker und der frühen Pelzhändler ein.
de.wikipedia.org
Er ist damit einer der Entdecker, die auch literarisch wahrgenommen werden.
de.wikipedia.org
Den Kindern wird daraufhin langweilig, und sie wollen ihre Großeltern, die allesamt Erfinder oder Entdecker waren, zurück im Ort haben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Entdecker" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский