Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Abruf“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Abruf

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit den folgenden Befehlen wird allen Webcrawlern das Abrufen der kompletten Website erlaubt.
de.wikipedia.org
Anhand dieser Markierung wird das Element, bzw. die Entität, mit anderen Informationsquellen verbunden, was das Abrufen von zusätzlichen Informationen bezüglich der Entität ermöglicht.
de.wikipedia.org
Die mobile Website ist für zwei Drittel der Abrufe verantwortlich und damit die bestimmende Nutzungsart.
de.wikipedia.org
Dieses dient der Vermeidung eines gegenläufigen Abrufes von Regelleistung.
de.wikipedia.org
Später erreichte das Lied über 100 Millionen und das offizielle Video sogar über 670 Millionen Abrufe.
de.wikipedia.org
Dennoch muss des Öfteren für das Abrufen der in Datenbanken archivierten älteren Artikel bezahlt werden.
de.wikipedia.org
Auch nach der Wahl blieb das öffentliche Interesse an dem Video hoch, das vier Tage später die Marke von 14 Millionen Abrufen erreichte.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus wird das Abrufen der erlesenen Einzelwörter aus dem Kurzzeitspeicher und die vergleichende Verarbeitung durch Aktivierung der grammatischen, syntaktischen und semantischen Lexika benötigt.
de.wikipedia.org
Nach einer Umfrage bei den H&M-Betriebsräten arbeiteten 2017 in den von ihnen betreuten Filialen 41 Prozent der Beschäftigten auf Abruf.
de.wikipedia.org
Die durch Losgrößen verursachten Abweichungen und Schwankungen werden über die kumulative Bedarfsermittlung bei den aufeinander folgenden Abrufen miteinander verrechnet, so dass der Peitscheneffekt vermieden wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Abruf" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский