allemand » turc

I . ballen VERBE trans + haben

II . ballen VERBE refl + haben

Ballen <-s, Ballen> SUBST m

Ballen AGR WIRTSCH
Ballen ANAT

Expressions couramment utilisées avec ballen

sich ballen
die Faust ballen

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Andere Ballen, welche eine Bündelung von transportfähigen Gütern vorsehen sind z. B. der Holzballen, der Teppichballen oder der Papierballen.
de.wikipedia.org
Sowohl Krallen als auch Ballen sind von dunkler Farbe.
de.wikipedia.org
Erdfeuchter Beton lässt sich gerade noch mit der Hand ballen, weicher Beton verflüssigt sich während des Stampfvorganges.
de.wikipedia.org
Als Zehengreifer bezeichnet man die bei dreidimensional geformten Fußbetten von Schuhen oder Sandalen vorhandene quer verlaufende Erhebung zwischen den Ballen der Zehengrundgelenke und den Zehenbeeren.
de.wikipedia.org
Es fällt auf, dass die Mittelstädte (10.000–100.000 Einwohner) fast die Hälfte der Bevölkerung ballen.
de.wikipedia.org
Anschließend werden die getrockneten Viskosespinnfasern in Ballen von etwa 250 bis 350 Kilogramm mit einer Reprise (handelsübliche Restfeuchte) von etwa elf Prozent gesammelt.
de.wikipedia.org
Wird ein Schritt zum Heben verwendet, so wird der Fuß von der Ferse bis zum Ballen abgerollt, dabei werden die Knie jedoch nicht gestreckt.
de.wikipedia.org
Der Halmschneider war auch zusammen mit der Strohpresse lieferbar, sodass das Stroh entweder in Ballen gepresst oder in kurze Halme geschnitten werden konnte.
de.wikipedia.org
Nach Ballen, einem besonderen Glasmaß, wurden auch gelegentlich die Glastafeln verkauft.
de.wikipedia.org
Beim Laufen verlagerte sich das Gewicht von der Ferse zum Ballen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"ballen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Türkçe