quellen im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In den Quellen ist das Kloster nur für das 13. Jahrhundert nachgewiesen, zwischen 1228 und 1232 war es von Dominikanern bewohnt.
de.wikipedia.org
Mit den Quellen wird auch der Ortsname in Verbindung gebracht (russisch /beloje kurenije für weißes Rauchen), in Bezug auf die Dampfentwicklung in der kalten Jahreszeit.
de.wikipedia.org
Durch die Fassung der Quellen und den dadurch eingetretenen Wasserentzug der Feisnitz wurden allerdings einige Triebwerkbesitzer, die die Wasserkraft dieses Bachlaufs nutzten, geschädigt.
de.wikipedia.org
Quellen der Ist-Aufnahme stellen Mitarbeiter und Manager aber auch Akten, Rechnungen, Schreiben usw. dar.
de.wikipedia.org
Auf dem Plateau, das seit langem unbewohnt ist, gibt es mehrere Quellen.
de.wikipedia.org
Manchen Quellen zufolge starb er auch bereits auf dem Weg zur Verleihung.
de.wikipedia.org
Auch diese Bücher sind nicht eigenständig erhalten, sondern nur in wenigen Exzerpten in späteren muʿtazilitischen Quellen.
de.wikipedia.org
Gerüchte, Fahrzeuge der höchsten Widerstandsklasse seien von Privatpersonen nicht käuflich zu erwerben, lassen sich nicht mit Quellen belegen.
de.wikipedia.org
Dabei konnte er teilweise auf bis dahin unveröffentlichte Quellen zurückgreifen.
de.wikipedia.org
Trotz des Fehlens von Grabbeigaben ist das Gräberfeld eine der wichtigsten archäologischen Quellen für die romanische Bevölkerung unter westgotischer Herrschaft.
de.wikipedia.org

"quellen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English