allemand » polonais

furni̱e̱ren* [fʊr​ˈniːrən] VERBE trans

furnieren
furnieren

Furni̱e̱r <‑s, ‑e> [fʊr​ˈniːɐ̯] SUBST nt

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Begriff für Formteile aus mindestens drei aufeinander geleimten dünnen Furnieren, die in der Faserrichtung um 90 Grad gedreht sind.
de.wikipedia.org
Das Holz wird zur Herstellung von Furnieren, Kisten, Lattenverschlägen, Paneelen, Parkettböden, Pfählen und Schwellen genutzt.
de.wikipedia.org
Es besteht aus Weichholz, auf welches verschiedene Holzarten furniert wurden.
de.wikipedia.org
Die meisten Sperrhölzer werden aus Furnieren einer Holzart hergestellt, doch gibt es auch Kombiprodukte.
de.wikipedia.org
Zur Vollendung eines aufwendig furnierten und intarsierten Exemplares benötigte ein einzelner Handwerker bis zu einem Jahr.
de.wikipedia.org
Das Chorgestühl aus Eichenholz (um 1700) ist mit verschiedenen Edelhölzern furniert.
de.wikipedia.org
Anders als die französischen und englischen Exemplare sind diese seltener aus exotischen Edelhölzern ausgeführt, sondern häufiger aus heimischen Hölzern etwa mit Furnieren von Obstbäumen.
de.wikipedia.org
Die Einzelteile werden aus furnierten oder beschichteten Spanplatten oder stabverleimten Tischlerplatten hergestellt.
de.wikipedia.org
Büromöbel wurden bis in das 20. Jahrhundert hinein üblicherweise aus Massivholz, später aus furnierten oder beschichteten Span- oder stabverleimten Tischlerplatten hergestellt.
de.wikipedia.org
Blindfurniert werden mit sogenanntem Gegenzugfurnier furnierte Flächen bezeichnet, die nach dem Einbauen des Werkstückes nicht mehr sichtbar sind, beispielsweise die Innenseiten eines Sockels.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"furnieren" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski