allemand » polonais

Sta̱hlindustrie <‑, ‑n> SUBST f plur selten

Stahlindustrie

E̱i̱sen- und Stahlindustrie <‑, ‑n> SUBST f

Eisen- und Stahlindustrie

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Gegründet wurde sie 1856 zur Finanzierung der Eisenbahn und der Stahlindustrie in einem damals noch reinen Agrarland.
de.wikipedia.org
Mit dem Wechsel in die Stahlindustrie ließ er seine Verbandsmandate für die Nichteisenmetallindustrie zunächst ruhen und gab sie dann ab.
de.wikipedia.org
Der Ort hatte eine Eisenbahnverbindung bis 1964, als die große Zeit der Kohle- und Stahlindustrie vorbei war.
de.wikipedia.org
Diese finden Anwendung in der Automobil-, Turbinen-, Werkzeug- und Stahlindustrie.
de.wikipedia.org
Es wurde ein erster Auftrag aus der Stahlindustrie gewonnen.
de.wikipedia.org
Die Werften war zum Einen Großkunden der Eisen- und Stahlindustrie, einer nicht mehr zu übersehenden Wirtschaftsmacht, geworden.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit entstanden in dem Gebiet auch die ersten Hammerwerke (ab 1446), die Vorläufer der seit dem 19. Jahrhundert ansässigen Stahlindustrie.
de.wikipedia.org
Im Rahmen der Unternehmensentwicklung wurden weiterhin verschiedene Unternehmen der Stahlindustrie erworben bzw. Unternehmensteile abgestoßen.
de.wikipedia.org
Kohleminen wurden eröffnet, die Eisen- und Stahlindustrie entwickelte sich und ein staatliches Versicherungswesen wurde aufgebaut.
de.wikipedia.org
Er ist Angestellter eines mittelständischen Unternehmens der Stahlindustrie.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Stahlindustrie" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski