Lohn im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Lohn im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Lohn <-[e]s, Löhne> [loːn, Pl ˈløːnə] SUBST m

I.löh·nen [ˈløːnən] ugs VERB intr

II.löh·nen [ˈløːnən] ugs VERB trans

II.loh·nen [ˈloːnən] VERB trans

III.loh·nen [ˈloːnən] VERB intr unpers

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff

Lohn Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als die Bauzeit anwuchs, mussten die Mönche den Arbeitern an den Pumpen einen Lohn auszahlen.
de.wikipedia.org
Der Gouverneur sorgte auch für eine Angleichung der Löhne zwischen den Geschlechtern.
de.wikipedia.org
Das Syndikat legte Preise, Löhne sowie Förderquoten fest und betrieb Exportförderung.
de.wikipedia.org
Aufgrund des Besitzes an allem Grund und Boden um das Bergwerk mussten die Arbeiter in Werkswohnungen leben, die Miete wurde direkt vom Lohn abgezogen.
de.wikipedia.org
Als „soziale Partnerschaft“ wird die Kooperation zwischen ihnen bei der gemeinsamen Regelung von Lohn- und Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ebenso würden selbst bei hohen Löhnen wenige Arbeiter ausreichen, um einen genügenden Ertrag für eine Rente abzuwerfen.
de.wikipedia.org
Insgesamt stünden (Arbeits-)Lohn und Profit in einem entgegengesetzten Abhängigkeitsverhältnis.
de.wikipedia.org
Die Arbeitgeber hielten bestimmte Anteile von Lohn oder Gehalt ein und überwiesen die Summe auf das Konto des Winterhilfswerks.
de.wikipedia.org
Das Werk konnte nur geringe Gewinne erzielen, da Preise und Löhne vorgegeben waren.
de.wikipedia.org
Für ihre Arbeit bekommen sie einen geringen Lohn, der aber den Ausgaben nicht im Mindesten entspricht.
de.wikipedia.org

"Lohn" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch