allemand » français

II . neigen [ˈnaɪgən] VERBE pron

2. neigen (schräg abfallen):

3. neigen (schräg stehen):

4. neigen sout (sich niederbeugen):

ployer littér

5. neigen sout (zu Ende gehen):

III . neigen [ˈnaɪgən] VERBE trans

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Der Sprungturm neigt sich zum Sprungbecken und ist wie die Rutsche als Skulptur gestaltet.
de.wikipedia.org
Leider haben die Felle des Wildkaninchens den Nachteil, dass sie beim Tragen zum Haaren neigen, was bei einem Innenfutter besonders misslich ist.
de.wikipedia.org
Durch die leichte Bauweise neigte die Lokomotive zum Schleudern.
de.wikipedia.org
Die flammenartige Haarpracht, die bis zur Nasen-Mund-Partie herunterreicht, ist bei beiden rot und neigt sich in normaler Paarung jeweils nach außen.
de.wikipedia.org
Das Führungsrad neigte des Öfteren dazu, aus der Schiene zu springen.
de.wikipedia.org
Wer leicht zum Einknicken, d. h. zum Unterschreiten seiner Grenze neigt, muss sich speziell vorbereiten.
de.wikipedia.org
Diese Senken neigen zur Versumpfung, auch entstanden einige Tümpel.
de.wikipedia.org
Durch die eingesetzten Materialien neigt klassisches Reinraumgewebe dazu, sich elektrisch aufzuladen.
de.wikipedia.org
Die X-Zangen neigen zum unerwünschten "Schieben" der Elektroden.
de.wikipedia.org
Er neigte vor allem in zu schnell gefahrenen Kurven zum Umkippen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina