allemand » espagnol

Pariserin <-, -nen> SUBST f

Pariserin → Pariser³

Voir aussi : Pariser , Pariser , Pariser

Pariser3(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)

Pariser2 ADJ

Pariser inv:

Pariser1 <-s, -> [paˈri:zɐ] SUBST m fam

Pariser1 <-s, -> [paˈri:zɐ] SUBST m fam

Pariser2 ADJ

Pariser inv:

Pariser3(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Hierzu gehören ein Bacchant, eine Pariserin und eine Jungfrau mit Kind.
de.wikipedia.org
Als Flaneur beobachtete er die Pariserinnen regelmäßig bei seinen Spaziergängen durch die Straßen der Stadt und begleitete seine Freundinnen wiederholt in diverse Modegeschäfte.
de.wikipedia.org
Das Modell dazu war nicht eine einheimische Sennerin, sondern eine Pariserin, vor Ort die Landwirtschaft erlernen wollte.
de.wikipedia.org
Im Bereich Alltagsleben und Freundeskreis besitzen Pariserinnen und Frauen unter 25 Jahren das höchste Risiko, von Lesbophobie betroffen zu werden.
de.wikipedia.org
Auch der dritte Bildtitel, Bildnis einer Pariserin, geht indirekt auf die Kleidung der Dargestellten zurück.
de.wikipedia.org
Unterstrichen wird dies vor allem durch die Darstellung der Camille, die im modischen Kleid als elegante Pariserin erkennbar ist und sich der Muße hingibt, ein Buch zu lesen.
de.wikipedia.org
Sie „oszilliert zwischen dem Ethnozentrismus der arroganten Pariserin und dem Impetus der Sozialreformerin“.
de.wikipedia.org
Die attraktive Pariserin war immer exklusiv gekleidet und ging bei Rallyes hin und wieder auch im langen Damenrock an den Start.
de.wikipedia.org
1829 kehrte er in sein Heimatland zurück und heiratete eine reiche Pariserin aus bürgerlicher Familie.
de.wikipedia.org
Jedenfalls entstand außerhalb der französischen Hauptstadt ein neues Bild einer Pariserin.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina